- Kostenloser Versand ab 100€ Bestellwert
- Der Shop für dein nächstes Abenteuer
Über Uns
Wir lieben es, draußen zu sein. An jeder Ecke wartet ein Abenteuer
Für uns ist dieser Shop eine Leidenschaft und wir wollen sie mit Dir teilen. Wir sind immer auf der Suche nach Produkten, hinter denen wir auch stehen können.
Bei uns findest du nur Produkte, die sich bewährt haben und die wir auch selber nutzen würden.
Warum bei Bushcraftcamp Einkaufen?
Ein Familien Unternehmen mit Leidenschaft
Tradition
Uns gibt es bereits im fünften Jahr und die Leidenschaft für die Natur verbindet uns mit DIR!
Qualität
Ausschließlich hochwertige, im Einsatz bewährte Produkte
Erfahrung
Wir haben schon viele Hypes kommen und gehen sehen, was bleibt, sind Qualität und guter Service
Ich möchte hier auch ein paar Zeilen über mich Schreiben. Vor 5 Jahren hatten wir mit guten Freunden eine Idee und waren sofort alle mit Herzblut dabei. Unsere Freunde wollten den Teil mit dem Camp in Bushcraftcamp übernehmen und in unserem gemeinsam gepachteten Wald sollte eine Oase der Erholung und der Arbeit mit der Natur entstehen.
Als wir damals mit unseren Freunden die Idee für das Bushcraftcamp hatten, waren wir alle voller Begeisterung und Herzblut. Es war ein Traum, der uns verband und den wir gemeinsam verwirklichen wollten. Aber wie es manchmal im Leben so ist, trennten sich unsere Wege schnell wieder. Es war eine schwere Entscheidung, die wir treffen mussten, aber ich wusste, dass ich den Onlineshop für Bushcraft, Survival und Wandern fortführen wollte. Und ich bereue diese Entscheidung nicht. Es war die richtige Wahl und ich habe inzwischen ein kleines, aber feines Sortiment geschaffen, auf das ich stolz bin.
Nun zu meinen Leidenschaften. Die Natur, die Fotografie und das Reisen. Ich kann nicht genug betonen, wie sehr ich die Natur liebe. Es ist ein tiefes Gefühl der Verbundenheit, das mich jedes Mal überkommt, wenn ich draußen bin. Die Geräusche, Gerüche und das Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust sind unbeschreiblich. Ich würde mich selbst als Waldläufer bezeichnen und ich genieße es, stundenlang allein durch die Wälder zu streifen.
Es ist schwer in Worte zu fassen, wie sehr ich mich mit all meinen Leidenschaften verbunden fühle. Die Natur ist mein Zuhause und ich fühle mich jedes Mal lebendiger, wenn ich durch die Wälder streife oder die Weiten der Landschaften erkunde. Es gibt keinen Ort, an dem ich lieber bin als draußen in der freien Natur.
Und wenn ich dann noch meine Kamera dabei habe, um die Schönheit der Natur und Landschaften einzufangen, bin ich Zuhause. Es gibt nichts Besseres, als den Zauber der Natur in Bildern festzuhalten, vor allem bei Nacht oder zur blauen Stunde.
Und dann gibt es noch das Bushcraft. Es ist für mich ein Teil meines Lebens, den ich nicht mehr missen möchte. Schon als Kind war ich mit Freunden draußen in der Natur unterwegs, um Dinge zu bauen und die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Heute bedeutet Bushcraft für mich, die Natur zu achten und mit ihr zusammenzuarbeiten. Es geht darum, keine Spuren zu hinterlassen und die gegebenen Ressourcen zu nutzen, um in der Natur zu leben und zu überleben.
Ich bin dankbar für all das, was ich in meinem Leben erleben und erfahren darf. Meine Leidenschaften sind mein Antrieb und geben mir jeden Tag aufs Neue Energie und Freude. Und ich hoffe, dass ich auch andere Menschen dafür begeistern kann, die Schönheit und Magie der Natur zu entdecken und zu schätzen.
Früher mit Zelt, Tarp oder unter freiem Himmel, geht es heute meist mit unserem Pickup und der selbst gebauten Absetzkabine los. Ich würde es sicher nicht als klassisches Camping bezeichnen, obwohl dieses Wort nur bei uns einen negativen Beigeschmack hat. Warum ist mir allerdings nicht ganz klar. Beschreibt es doch in einem Wort die Zeit, die man sich nimmt, um sie in der Natur zu verbringen. Camping bedeutet also von dem kleinsten Fleckchen, an dem man sich nieder lässt, um zu verweilen bis hin zu den Großen Mobilen, die in Reih und Glied irgendwo auf einem Asphaltplatz stehen. Jeder eben, wie er es mag.
Wieso nun also Bushcraftcamp? Das ist im Prinzip ganz einfach. Ich bin in einem ganz kleinen Dorf am Rand des hohen Holzes in der Börde aufgewachsen und da war es völlig normal mit freunden durch die Natur zu streifen, Dinge zu bauen oder die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Genau das bedeutet heute Bushcraft und Camping für mich. Raus gehen, genau auf die Natur achten und mit ihr zusammen arbeiten. Ob es nur die Tasse Kaffee über dem Gaskocher oder die Selbst geschnitzten Zeltheringe sind. So bald man dabei versucht keine Spuren zu hinterlassen, die Natur nicht zu stören und die gegebenen Ressourcen zu nutzen sind wir für mich im Bushcraft Bereich.