CategoriesBushcraft und Survival Wissen

Was ist eigentlich Bushcraft und was ist Survival?

Survival und Bushcraft sind eng miteinander verwandte Konzepte, die sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden.

Survival bezieht sich auf die Fähigkeit, in einer Notsituation zu überleben, in der man gezwungen ist, mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Survival ist also eher eine kurzfristige Strategie, um in einer Notlage zu überleben. Survival-Experten konzentrieren sich auf die essentiellen Fähigkeiten, die notwendig sind, um in einer Notsituation zu überleben, wie zum Beispiel Feuer machen, Wasser finden, Nahrungssuche und Erste Hilfe.

Bushcraft bezieht sich auf die Fähigkeit, in der Natur zu leben und zu überleben, indem man natürliche Materialien und Ressourcen nutzt und seine Umgebung aktiv gestaltet, um sich selbst zu versorgen und zu schützen. Es geht also um ein tieferes Verständnis und eine aktive Nutzung der natürlichen Ressourcen, um in der Wildnis zu leben. Bushcraft umfasst eine Vielzahl von Fertigkeiten, einschließlich Feuer machen, Lagerbau, Navigation, Pflanzenkunde und Jagd.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Bushcraft eine umfassendere Fertigkeit ist, die sich auf das Leben in der Natur konzentriert, während Survival eher eine spezifische Strategie ist, um in Notsituationen zu überleben.

Und was genau ist Bushcraft?

Bushcraft ist eine Fertigkeit, die es Menschen ermöglicht, in der Natur zu leben und zu überleben, indem sie natürliche Ressourcen nutzen und ihre Umgebung aktiv gestalten. Im Kern geht es darum, in der Wildnis zu leben, indem man sich auf das beschränkt, was die Natur bietet, und seine Umgebung auf eine Weise nutzt, die nachhaltig und umweltverträglich ist.

Bushcraft umfasst eine Vielzahl von Fertigkeiten, darunter Feuer machen, Lagerbau, Navigation, Pflanzenkunde und Jagd. Das Ziel ist es, sich selbst zu versorgen und zu schützen, indem man Materialien aus der Natur nutzt und Fähigkeiten entwickelt, um in der Wildnis zu leben. Hier sind einige der wichtigsten Fertigkeiten, die man für Bushcraft braucht:

  1. Feuer machen: Eine der wichtigsten Fertigkeiten in der Wildnis ist das Feuer machen. Feuer gibt Wärme und Licht, kann zum Kochen verwendet werden und dient als Signalfeuer, um Hilfe zu rufen. Um ein Feuer zu machen, braucht man ein Feuerzeug, Zunder und Brennholz. In der Natur kann man jedoch auch Materialien wie trockenes Gras, Birkenrinde oder Pilze nutzen, um ein Feuer zu entfachen.
  2. Lagerbau: Ein weiterer wichtiger Aspekt von Bushcraft ist der Lagerbau. Ein gutes Lager bietet Schutz vor Wind und Wetter und kann als Basislager für Aktivitäten wie Jagd, Fischen und Erkundungen dienen. Ein solides Lager besteht aus natürlichen Materialien wie Zweigen, Blättern und Gras.
  3. Navigation: In der Wildnis ist es oft schwierig, sich zurechtzufinden. Die Fähigkeit, sich ohne Karte und Kompass zu orientieren, ist daher unerlässlich. Bushcraft beinhaltet das Lesen von Landschaften, das Bestimmen der Himmelsrichtungen anhand der Sonne und der Sterne sowie das Erkennen von natürlichen Orientierungspunkten wie Flüssen, Bergen und Bäumen.
  4. Pflanzenkunde: Um in der Wildnis zu überleben, ist es wichtig zu wissen, welche Pflanzen essbar sind und welche giftig sind. Bushcraft beinhaltet das Sammeln und Identifizieren von essbaren Pflanzen, Kräutern und Früchten sowie das Herstellen von natürlichen Heilmitteln aus Pflanzen.
  5. Jagd: Eine weitere wichtige Fertigkeit ist die Jagd. Bushcraft beinhaltet das Jagen von Wildtieren, um Nahrung zu gewinnen. Dies erfordert Fertigkeiten wie Fallenstellen, Spurenlesen und Schießen.

Insgesamt ist Bushcraft eine Fertigkeit, die es Menschen ermöglicht, in Einklang mit der Natur zu leben und zu überleben. Es erfordert ein tiefes Verständnis der natürlichen Ressourcen, Fähigkeiten und Techniken, um sie zu nutzen, und ein Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt. Wenn man bereit ist, Zeit und Energie in die Entwicklung von Bushcraft-Fähigkeiten zu investieren

Und was genau ist Survival?

Survival ist eine Fertigkeit, die es Menschen ermöglicht, in einer extremen Situation zu überleben, in der sie auf ihre Fähigkeiten, ihre Umgebung und ihre Ressourcen angewiesen sind, um zu überleben. Ob es sich um eine Naturkatastrophe, ein Flugzeugabsturz oder eine andere Notlage handelt, kann das Wissen über Survival lebenswichtig sein.

Das Ziel des Survivals ist es, in einer Situation zu überleben, in der die normalen Komforts und die Infrastruktur der modernen Gesellschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Dazu gehören Elemente wie Nahrung, Wasser, Unterkunft und Schutz vor den Elementen. Wichtige Überlebensfertigkeiten sind das Feuer machen, Wassergewinnung, Nahrungsbeschaffung, Navigation und Erste Hilfe.

Feuer machen ist eine der wichtigsten Fertigkeiten beim Survival. Das Feuer kann für Wärme sorgen, Wasser sterilisieren und als Signal für Rettung dienen. Es gibt verschiedene Methoden, um Feuer zu machen, wie zum Beispiel mit Feuerzeugen, Feuersteinen, Magnesiumstab oder Sonnenenergie.

Wasser ist eine weitere lebenswichtige Ressource beim Survival. Sie können Wasser finden, indem Sie nach natürlichen Quellen suchen, wie Bächen, Flüssen und Seen. Wenn Sie kein sauberes Wasser finden können, gibt es verschiedene Methoden, um Wasser zu reinigen und zu sterilisieren, wie zum Beispiel Abkochen, chemische Tabletten oder ein Wasserfilter.

Nahrung ist auch ein wichtiger Faktor beim Survival. Die Beschaffung von Nahrung in der Wildnis kann schwierig sein, aber es gibt verschiedene Methoden, um Nahrung zu finden und zu sammeln, wie zum Beispiel Beeren, Pilze, Insekten, Kleintiere oder Fisch.

Navigation ist eine weitere wichtige Fertigkeit beim Survival. Wenn Sie in einer unbekannten Umgebung sind, ist es wichtig, Ihre Position zu kennen und zu wissen, wohin Sie gehen müssen, um Hilfe zu finden. Die Navigation kann mithilfe von Karten, einem Kompass, der Sonne oder den Sternen erfolgen.

Schließlich ist es auch wichtig, dass Sie in einer Überlebenssituation Erste Hilfe leisten können. Verletzungen und Krankheiten können schnell auftreten, insbesondere wenn Sie in einer gefährlichen Umgebung sind. Daher ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse in der Ersten Hilfe zu haben und eine Überlebensausrüstung mit sich zu führen, die Verbandszeug, Medikamente und andere lebensrettende Geräte enthält.

Das Erlernen von Überlebensfertigkeiten kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können. Es gibt Survival-Kurse, Bücher, Websites und Videos, die Ihnen das notwendige Wissen vermitteln können. Es ist auch wichtig, Ihre Fertigkeiten regelmäßig zu üben und Ihre Überlebensausrüstung in einem guten Zustand zu halten.

Insgesamt kann die Kenntnis von Überlebensfertigkeiten in einer Notlage lebensrettend sein

Survival und Bushcraft, wo ist der Unterschied?

CategoriesHersteller News

Lange Wartezeiten bei Wisport

Warum muss ich eigentlich so lange auf meine Wisport Bestellung warten?

 

Zu aller erst muss man dazu Wissen, das die in unserem Bushcraft, Survival- und Outdoor Shop meistverkaufte Marke Wisport ist. Daher haben wir auch sehr guten Kontakt zum Vertrieb und fragen wöchentlich nach einem Update.

Wisport ist eine verhältnismäßig kleine Firma und produziert alle ihre Produkte direkt in Polen.

Kürzliche Bemühungen die Produktion durch Fremdfirmen zu erweitern, brachten leider nicht die Gewünschte Qualität hervor.

Wie auch bei uns, wollen junge Mitarbeiter leider nicht den ganzen Tag an der Nähmaschine Sitzen und dadurch ist es auch für Wisport sehr schwer Personal zu finden.

Dazu kommt der Faktor Militär, denn durch abgeschlossene Verträge hat das Militär verschiedener Länder immer Vorrang und die Endkundenproduktion wird auch mal unterbrochen.

Wir wissen ja mittlerweile alle, wie die Situation auf dem Weltmarkt ist und auch europäische Produzenten blieb zuletzt nicht von Lieferschwierigkeiten verschont. Dadurch konnten einzelne Modelle in Bestimmten Farben nicht produziert werden.

Wir versuchen immer eine möglichst realistische Lieferzeit anzugeben, aber leider können wir die Produktion auch nicht beeinflussen.

Abschließend kann ich allerdings sagen, das bisher jeder Rucksack bei uns angekommen ist und auch jeder Kunde seine bestellten Produkte bekommen hat. Ich versuche durch schnellen Mail Kontakt auch immer guten Service zu bieten, wenn Ihr zwischendurch mal Fragen habt.

Vielen Dank für eure Treue!

LG Rene

 

logo 1

CategoriesHersteller News

Berghaus Rucksäcke bei Bushcraftcamp

Berghaus Rucksäcke, ganz neu bei uns im Shop

Wir bieten dir in unserem Shop nun auch mit Berghaus eine weitere Top Rucksack Marke. Wir haben uns ganz bewusst für Berghaus entschieden, da sie sehr gut zu unserem ausgewählten Sortiment passen.

Mit einem Berghaus Rucksack bekommt man ein sehr durchdachtes und hochwertiges Produkt. Man profitiert von einer sehr langen Firmengeschichte und dem daraus resultierendem Know How.

In deiner Bushcraft Ausrüstung wird er einen festen Platz einnehmen und ein treuer Begleiter für lange Zeit sein.

Die Firma wurde 1966 von Peter Lockey und Gordon Davison in Newcastle upon Tyne gegründet.

Zunächst importierten und vertrieben sie Outdoor-Artikel, bevor 1972 mit der Herstellung eigener Produkte unter dem Namen Berghaus begonnen wurde.

Der deutsche Name Berghaus sollte die Firma glaubwürdiger erscheinen lassen, da damals Outdoor-Artikel aus Deutschland und Österreich am Markt dominierten.

Für jedes Abenteuer bieten wir dir den passenden Rucksack. Die kleineren Varianten bis 30 Liter empfehlen wir für Tagestrips oder als “immer dabei”. Ab 30 Litern bekommt man dann auch schon problemlos die passende Bushcraft Ausrüstung in den Rucksack und einer Übernachtung im freien steht nichts im Wege.

Alles, was über 60 Liter geht, ist dann schon für unsere Gear Junkies und alle, die gern auf alles Vorbereitet sind.

Auch, wer in der Natur auf nichts verzichten will, ist mit den großen Modellen gut bedient. So wird die Übernachtung zum perfekten Kurzurlaub.

Wir freuen uns auf deine Bestellung und bei Fragen zu den einzelnen Modellen stehen wir dir gern zur Verfügung!

 

logo 1

CategoriesHersteller News

#NoTrashNoTrace eine Aktion von Helikon-Tex

#NoTrashNoTrace die Gemeinschaftsaktion von Helikon-Tex

Helikon-Tex Aktion NTNT

Da bin ich natürlich dabei! BUSHCRAFTCAMP!

 

Rabattcode für die (vor-) Bestellung der Helikon-Tex Müllsäcke ist: #NTNT und Ihr bekommt satte 20% Rabatt

 

Beschreibung

#NOTRASHNOTRACE -ist der Slogan der Initiative der polnischen Marke Helikon-Tex. Ziel der #NTNT Kampagne ist es, Wissen über verantwortungsvollen Tourismus zu verbreiten.

Zusammen mit den Botschaftern der Kampagne – Adam Wajrak, Paweł Supernat und dem Zentrum für die Behandlung und Rehabilitation von Wildtieren “Puchaczówka” möchten wir euch ermutigen, Zeit in der Nähe der Natur zu verbringen und dabei keine Spuren zu hinterlassen.

Helikon-Tex NoTrashNoTrace

Bleibe nicht gleichgültig – nimm an der Aktion teil und sammeln für die Natur.

 

Die Aufklärungskampagne ist in den Medien, in sozialen Netzwerken und bei Workshops in Berghütten zu sehen.

Die Vermüllung unserer Wälder ist immer noch ein großes Problem – nach Angaben der Regionaldirektion für Staatsforsten Polen wurden im vergangenen Jahr allein 5.000 Kubikmeter Müll aus den von RDSF verwalteten Waldgebieten in Radom entfernt. Es sind fast 50 Abfallwagen!

#NoTrashNoTrace

Aus diesem Grund hat Helikon-Tex als Marke, die von Natur aus mit der Welt der Outdoor-Aktivitäten verbunden ist und Zeit “auf dem Feld” verbringt, beschlossen, sich am Kampf gegen die Vermüllung in polnischen Wäldern, Bergen, Stränden und Ebenen zu beteiligen. Mehrere Monate lang wird das Unternehmen eine Aufklärungskampagne durchführen, um zu zeigen, wie kleine, alltägliche Aktivitäten jeder von uns dazu beitragen kann, dieses Problem zu reduzieren.

Aktionsbotschafter:

 

Aneta i Marcin Marzec – die Gründer des Puchaczówka-Zentrums für die Behandlung und Rehabilitation von Wildtieren.

Paweł “Super” Supernat – Buschhandwerks- und Überlebensspezialist, Designer der Marke Helikon-Tex, Mitbegründer von Survivaltech.

Adam Wajrak – Naturforscher, Journalist, Fotograf, Gewinner des Hero of Europe Award des Time Magazine für den Schutz der natürlichen Umwelt.

 

Unterstützung für Puchaczówka

Helikon-Tex beabsichtigt auch, einen erheblichen Teil der Einnahmen aus jedem während der Kampagne verkauften Schmutzsack (10 PLN) zur Unterstützung des Puchaczówka-Zentrums zu verwenden. Es hilft bei der Behandlung und Rehabilitation von Wildtieren, die Aneta und Marcin jeden Tag retten und wenn sie können – geben Sie ihnen Freiheit

 

Danke! Helikon-Tex!

Helikon-Tex Banner NtNt

CategoriesBushcraft Netzwerk

STAY WILD-Outdoor – Ein Magazin stellt sich vor

STAY WILD-Outdoor

Ist ein in Potsdam ansässiges Outdoor Magazin und wurde im Sommer 2020 gegründet. Auf unserem Magazin findet man eine Menge zum Thema Outdoor.

Angefangen von objektiven Produktreviews bis zu nützlichen Tipps zu verschiedenen Outdoor Themen. Egal ob Camping, Kajak, Rad oder Wandern… allgemeine Tipps und mehr.

Aber auch hin und wieder einfach nur ein paar fotografische Impressionen. Ebenso gibt es Interviews mit interessanten Menschen aus dem Outdoor Bereich.

Das Team von STAY WILD-Outdoor besteht aus Annie, die die Texte schreibt und sich um den kleinen Shop mit handgefertigten Paracord Armbändern kümmert und dem Management durch Kirsten.

Einfach mal reinschauen lohnt sich immer. Mit einem Klick auf den Banner, kommt Ihr direkt zu Stay Wild-Outdoor..

 

Stay Wild Outdoor Freut sich auf deinen Besuch

Stay Wild Outdoor

CategoriesUncategorized

Der Oderteich

Der Oderteich oder für uns auch klein Kanada

In knapp 700 Meter Höhe liegt eine der schönsten Stauanlagen vergangener Zeiten. Eine Gegend, die mich immer wieder fasziniert und wo ich sehr gern auch schon in den ganz frühen Morgenstunden mit Kamera unterwegs bin.

Der Oderteich gehört zum UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Rings um den Oderteich kann der Wald im Wandel zur Wildnis in all seinen Facetten beobachtet werden.

Oderteich im Harz

Der Wanderweg

Wer eine leichte Wanderung in toller Natur sucht, wird hier fündig. Mit nur 4,5 km länge bist du in knapp 2h einmal ringsum. Da es fast keine Steigung gibt, macht es hier auch als Familie oder bei einer Winterwanderung mit Freunden besonders Spaß.

Starten könnt Ihr am besten über den toll angelegten Holzpfad auf der rechten Seite des Stausees. Hier taucht man auch direkt in die Atemberaubende Natur ein. Wer hier aber den Pfad verlässt, bekommt schnell Nasse Füße. Der Pfad führt direkt durch ein Moorgebiet. Nach dem Holzpfad kreuzen wilde Bäche die Wege und man befindet sich direkt in der Natur.

Durch die vielen Wurzeln die den Weg Kreuzen, ist die Tour leider nicht für Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet.

Natur Pur am Oderteich

Auch wenn euch hier direkt bei der Zufahrt in das Gebiet schon die vom Borkenkäfer zerstörten Gebiete auffallen werden, könnt Ihr doch rings um Wanderweg entdecken, wie sich die Natur alles zurück erobert.

Hier standen einst die wohl ältesten Fichten des ganzen Harzes.

Baumstumpf Kiefer

Es entsteht aber auch hier in den nächsten Jahrzehnten eine fantastische und Artenreiche Natur, die euch zum Staunen bringt.

Gerade für Outdoor und Natur Enthusiasten vermittelt diese Gegend das Gefühl direkt in Kanada an einem Bergsee zu stehen.

Oderteich Harz 2

In einigen gekennzeichneten Bereichen am Ost- und Westufer des Oderteichs kann man im Sommer sogar baden. Aber Achtung, wir sind hier bereits im Nationalpark, wo Lagerfeuer und Grillen ganzjährig strengstens verboten ist !

Alle Nationalpark-Regeln findest du hier: www.nationalpark-harz.de/regeln

Natürlich solltest du wissen, das so ein schöner Ort nicht gerade unbekannt ist und es hier auch schon mal echt voll werden kann. Zu jeder Jahreszeit finden sich hier an den Wochenenden sehr viele Besucher ein und man muss auf dem Wanderweg immer mit Gegenverkehr rechnen.

Mein persönlicher Tipp für die Einzelgänger unter euch ist die Zeit ab der blauen Stunde am frühen Morgen. Hier war ich schon mehrfach ganz allein am Oderteich unterwegs und konnte die atemberaubende Natur ganz für mich genießen. Alles meine Fotografien in diesem Beitrag sind zu dieser Zeit entstanden.

Nur aber noch ein paar Eckdaten zu den Oderteichen:

Quelle Wikipedia:

Koordinaten 51° 46′ 6″ N10° 32′ 18″ O |  | 
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1715–1722
Höhe des Absperrbauwerks: 17,3 m
Höhe über Talsohle: 19 m
Höhe über Gründungssohle: 22 m
Höhe der Bauwerkskrone: 724,7 m ü. NN
Bauwerksvolumen: 36.500–42.000 m³
Kronenlänge: 153 m
Kronenbreite: 16,1 m
Basisbreite: 34,6 m
Böschungsneigung luftseitig: 1:0,625
Böschungsneigung wasserseitig: 1:0,625
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 723,35 m ü. NN
Wasseroberfläche 30 ha
Speicherraum 1,668 Mio. m³
Gesamtstauraum: 1,83 Mio. m³
Einzugsgebiet 12,2 km²
Bemessungshochwasser: 31 m³/s

 

Viel Spaß beim Wandern in dieser tollen Gegend. Die passende Ausrüstung findet Ihr hier bei uns im Shop.

Kurz zu mir:

Ich würde mich selber wahrscheinlich am ehesten als Waldläufer beschreiben. Ich liebe es, ganz früh am morgen oder gern auch mitten in der Nacht mit meiner Kamera in der Natur unterwegs zu sein. Zu den Zeiten, wo sich andere nicht in den tiefen Wald trauen, beginnt meine schönste Erholungszeit und ich kann mich ganz aufs Fotografieren und die Natur konzentrieren.

Durch Langzeitaufnahmen wird die Nacht zum Tag und es wird sichtbar, was das menschliche Auge zu dieser Zeit nicht zu sehen vermag.

Wer wirklich Interesse an meinen Bildern hat, findet noch viel mehr Nachtaufnahmen in meinem Instagram Account

Makroaufnahme Moos

 

Add to cart